Stage Tennisbälle
Ein Stage-Tennisball ist mit Mikrozellen gefüllt, die mit Luft gefüllt sind. Diese Luft kann nicht aus dem Ball entweichen, was bedeutet, dass der Ball immer die gleiche Härte behält. Stagebälle sind relativ weich und für Tennisanfänger und Kinder gedacht. Sie sind ideal für diese Gruppen, weil Stage-Bälle weniger Rückprall haben. Dadurch haben Kinder und Tennisanfänger mehr Zeit, um auf den Ball zu reagieren und ihn zu treffen. Wir unterscheiden zwischen den folgenden Stufen bei Stage-Bällen:
Rote Tennisbälle
Die roten Tennisbälle werden auch als Tennisbälle der Stufe 3 bezeichnet. Diese Tennisbälle sind für das Training von sehr jungen Menschen (bis zu 8 Jahren) geeignet. Das liegt daran, dass der Ball aus Schwamm/Schaumstoff hergestellt ist. Das sorgt dafür, dass der Tennisball nicht so hoch aufspringt und es den Kindern leichter fällt, den Ball zu treffen.
Orangefarbene Tennisbälle
Orangefarbene Tennisbälle sind auch als Tennisbälle der Stufe 2 bekannt. Dieser Tennisball hat die Eigenschaften eines drucklosen Tennisballs, hat aber einen geringeren Druck im Kern. Das hat zur Folge, dass der Ball nicht so hoch aufspringt wie ein druckloser Ball. Dadurch hat ein Kind oder ein Tennisanfänger mehr Zeit, den Ball zurückzuschlagen. Die orangefarbenen Tennisbälle sind für Kinder im Alter von 8 bis 10 Jahren gedacht.
Grüne Tennisbälle
Der grüne Tennisball wird auch als Ball der Stufe 1 bezeichnet. Dieser Tennisball hat die traditionellen Eigenschaften eines drucklosen Tennisballs, aber einen etwas geringeren Druck im Kern. Das hat zur Folge, dass der Ball etwas weniger hoch aufspringt. Dieser Tennisball ist perfekt für junge Tennisspieler, die schon einigermaßen gut unterwegs sind, aber noch einige Schritte vor sich haben, bevor sie auf den drucklosen Ball umsteigen können. Dieser Tennisball ist für Kinder im Alter von 10 bis 12 Jahren und für beginnende Tennisspieler gedacht..